Alles zur Kommunalwahl 2025

Stark für Wickede

Kandidaten zur Kommunalwahl 2025

9 Björn Feldmann
010 Wimbern
3 Florian Schmidtke
020 Humpert
12 Detlef Kerkenberg
030 Sportheim Im Ohl
5 Matthias Löffler
040 Engelhardschule Neubau
Thorsten Schneider
050 Engelhardschule Altbau
7 Laura Teutenberg
060 Kiga Wiehagen I
10 Katharina Kampmann
070 + 071 Schlückingen/Wiehagen II
11 Felix Schnapp
080 Melanchthonschule
1 Michaela Löffler
090 Bauhof
6 Andreas Gottmann
100 Bürgerhaus
2 Patrick Schnapp
110 Gerkensporthalle
4 Johannes Wälter
120 Sekundarschule I
13 Andreas Teutenberg
130 St. Antoniuskindergarten
Virginia Lo Re
140 Sekundarschule II
Hildegard Rennebaum
150 Pfarrheim (Echthausen)
Martin Bertels
160 Gemeindehalle (Echthausen)

Warum kandidiere ich?

Jeder der Kandidaten hat ein kurzes Statement abgegeben, warum er eigentlich kandidiert. Schaut mal.

  • Björn Feldmann

    Ich kandidiere, weil ich Verantwortung übernehmen und unsere Zukunft aktiv mitgestalten will. Als FDP-Kandidat stehe ich für pragmatische Lösungen und transparente Entscheidungen – mit einem klaren Blick auf die Anliegen in Wickede-Wimbern.

  • Florian Schmidtke

    Ich bin Mitglied der FDP und setze mich leidenschaftlich für die Demokratie ein. Mein Ziel ist es, die Interessen der Bürger zu vertreten, Steuererhöhungen zu verhindern und für eine faire, freie Gesellschaft zu kämpfen.

  • Detlef Kerkenberg

    Ich möchte mich engagieren und Verbesserungen für Wickede bewirken. Mit mehr Zeit nach meiner Berufstätigkeit bin ich für alle Bürger ansprechbar, nehme Probleme und Anregungen auf und setze mich für eine Politik mit Weitsicht ein – im Wahlbezirk und in der ganzen Gemeinde.

  • Matthias Löffler

    Ich bin hier verwurzelt, kenne die Herausforderungen und bringe analytisches Denken und Lösungsorientierung mit. Als Vater habe ich Interesse daran, Wickede zukunftsfähig, familienfreundlich und lebenswert zu gestalten – für alle. Ich möchte anpacken und konkrete Verbesserungen für die Bürgerinnen und Bürger erreichen.

  • Thorsten Schneider

    Ich bin Familienvater und gerade deshalb ist es mein Ziel eine lebenswerte Zukunft für alle zu schaffen und die Interessen unserer Gemeinschaft bestmöglich zu vertreten. Als Kandidat bringe ich Verantwortungsbewusstsein mit und möchte Wickede aktiv mitgestalten.

  • Laura Teutenberg

    Ich möchte mich aktiv einbringen, um generationengerechte Finanzen zu sichern und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Mit meiner engagierten und kompetenten Art bin ich die richtige Wahl, um frischen Wind und innovative Ideen in die Gemeinschaft zu bringen.

  • Katharina Kampmann

    Ich möchte aktiv für unsere liebenswerte Gemeinde eintreten. Ich setze mich dafür ein, dass die lokale Politik vielfältiger wird und nicht nur von Männern dominiert wird. Mit meinem Einsatz möchte ich frischen Wind in die Gemeinschaft bringen und gemeinsam mit und für alle Bürger positive Veränderungen bewirken.

  • Felix Schnapp

    Ich trete erstmals zur Wahl an. Ich bringe frische Ideen, echtes Interesse und den Willen mit, unsere Gemeinde mitzugestalten.

  • Michaela Löffler

    Ich bin junge Mutter und weiß, was Familien im Alltag bewegt – von Kitaplätzen bis zu Schulangeboten und steigenden Kosten. Politik braucht mehr Frauen, die zuhören, mitdenken und handeln – dafür stehe ich. Ich möchte aktiv Veränderungen für unsere Gemeinschaft bewirken.

  • Andreas Gottmann

    Ich stehe für eine freiheitliche, demokratische und liberale Politik. Ich setze mich für die Freiheit des Einzelnen ein, übernehme aber auch Verantwortung für unsere Gemeinschaft. Weniger Bürokratie, mehr Freiheit und eine starke Bildungspolitik sind für mich der Schlüssel, um unsere Heimat lebenswerter zu machen.

  • Patrick Schnapp

    Ich weiß, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen – beruflich, familiär und gesellschaftlich. Ich habe gelernt, komplexe Probleme zu lösen, unterschiedliche Sichtweisen zu verbinden und nötige Entscheidungen zu treffen. Ich will konkret etwas verbessern, ich höre zu und stehe zu meinem Wort. Ich kandidiere nicht aus Prestige, sondern aus Überzeugung. Wer etwas verändern will, muss selbst aktiv werden.

  • Johannes Wälter

    Ich kandidiere zum ersten Mal und sehe das als Chance: unvoreingenommen, ohne politische Routine. Ich bringe einen frischen Blick mit – und möchte meine Erfahrung im Marketing für Wickede einbringen – da sehe ich großen Bedarf. Wickede ist ein toller Ort, aber wir können und müssen das noch viel besser nach außen tragen.

  • Andreas Teutenberg

    Mit meiner langjährigen politischen Erfahrung und meinem Verständnis für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger setze ich mich für eine transparente, bürgernahe Politik ein. Mein Ziel ist es, unterschiedliche Interessen ausgewogen zu berücksichtigen und lösungsorientiert zu handeln.

  • Virginia Lo Re

    Ich möchte die positive Entwicklung unseres lebendigen, generationsübergreifenden Wohngebiets erhalten und weiter verbessern. Mit meiner Unterstützung bleibt unser Umfeld stabil, lebenswert und gut versorgt. Mit Ihnen möchte ich unsere Gemeinschaft stärken!

  • Hildegard Rennebaum

    Eine starke Demokratie mit Transparenz und wenig Bürokratie ist mir wichtig, besonders in meinem Heimatort. Deshalb stelle ich mich zur Wahl. Bewegung und Sport stärken die Gesundheit und unsere Gemeinschaft – dafür brauchen unsere Vereine verlässliche Unterstützung. Die hohen Grundsteuern belasten jeden. Damit Wohnen in unserer Gemeinde bezahlbar bleibt, setzte ich mich für deren Absenkung ein.

  • Martin Bertels

    Ich verfüge über eine lange Berufserfahrung als Wirtschafts-Jurist; sie hilft mir, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und verantwortungsvoll zu handeln. Zudem bringe ich Lebenserfahrung und gesunden Menschenverstand mit. Im Rat werde ich mich besonderes für die Belange in Echthausen einsetzen.

Wahlprogramm 2025

Hier findet ihr unser Wahlprogramm mit den 3 Top Headlines der Kampagne. Schaut gerne rein.

  • Steuern und Finanzen

    Wir sind der Überzeugung, dass eine starke Wirtschaft das Fundament für Wohlstand und soziale Sicherheit in Wickede (Ruhr) ist. Dafür braucht es attraktive Bedingungen für Unternehmen, die hier investieren, Arbeitsplätze schaffen und zur Entwicklung unseres Ortes beitragen. Gleichzeitig verdienen die Bürgerinnen und Bürger, die mit ihrer Grundsteuer den Gemeindeservice mittragen, eine verlässliche und vorausschauende Haushaltsplanung.

  • Heimat - Marketing

    Unsere Gemeinde hat viel zu bieten: engagierte Menschen, lebendige Orte der Begegnung und Einrichtungen, die unseren Alltag bereichern – vom Freibad bis zum Bürgerhaus, vom Vereinsleben bis zum Austausch am Ruhrtalradweg. Vieles davon geschieht im Stillen und bleibt oft unbeachtet – erst recht über die Ortsgrenzen hinaus. Wir wollen dieses Miteinander sichtbar machen und weiter stärken, damit die Einrichtungen, die wir im Ort haben, weiterhin erhalten bleiben.

  • Zukunft

    Die Zeiten verändern sich – mit neuen Herausforderungen, aber auch neuen Chancen. Wer unsere Heimat liebt, darf nicht abwarten, sondern muss den Mut haben, frühzeitig zu handeln, mit Weitblick zu planen und entschlossen zu gestalten. Nur so bleibt Wickede (Ruhr) ein Ort, der auch in Zukunft sicher, lebenswert und stark ist. Es ist Zeit, mehr Zukunft zu wagen.

Wir auf Youtube - Klicken sie einfach auf den Link